Informationen fürs Getreidelager und Labor

 

In dieser Rubrik findet man viele wichtige Informationen rund um die Themen Getreidetechnik und Labortechnik.

Wichtig ist es nach der Ernte für eine Werterhaltung in der Getreidelagerung zu sorgen.

Beginnend mit der Annahme eines Pneumatischen Probenehmer, Getreidestecher oder Rakoraf Pfeuffer können Raps, getreide und Ölfrüchte weiter analysiert werden.

Mit einem Probenteiler lässt sich die Probe sehr gut für die Feuchtebestimmung, Fallzahlbestimmung und Eiweißbestimmung und Rückstellmuster vorbereiten.

Käfersieb, Probenreiniger und Präzisionswagen sind dabei unverzichtbar.

Für eine kontrollierte Lagerung muss eine Temperaturmessung im Getreidelager gewährleistet werden.

Je nach anwendung sollte eine Belüftung im Getreidelager mittels Schlitzbrückenblech, Unterflurkanal, Kühlkanal oder Belüftungsrakete möglich sein.

Alle Zubehöre wie Atemschutzmasken, Microsol, Getreideschaufeln, Dosiergeräte , Spiralschlauch sind auch bei uns erhältlich.

 

 

X
Ihre Entscheidung zur Datenübertragung an Google LLC ändern (zustimmen oder widerrufen)


X
X
X
X

Ihr Warenkorb

X