Getreide Lagerung Feuchtigkeit

Es gibt 3 wichtige Faktoren die bei der Getreidelagerung wichtig sind.
Getreide - Lagerung - Feuchtigkeit
- 1. Die Reinigung
Die Getreidereinigung sorgt dafür das das Getreide lagerfähig wird.
Es beugt Krankheiten und die Bildung von Toxinen bei der Getreidelagerung vor, verbessert die Qualität und reduziert den Getreideverlust.
- 2. Die Temperatur
Die Messung der Temperatur ist bei der Lagerung von Getreide sehr wichtig für die Qualität.
Wenn die Temperatur steigt ist dies meist ein Anzeichen für Schimmelbildung oder Insektenbefall.
Eine entsprechende Auswahl an Temperaturmessgeräten für Getreide finden Sie unter der Rubrik Temperaturmessung.
- 3. Die Getreidefeuchtigkeit
Die Feuchtigkeit ist ein wichtiger Wert in der Getreidelagerung, der immer im Auge gehalten werden muss. Hierfür braucht man ein Getreide Feuchtigkeitsmessgerät.
Ist der Feuchtewert im Getreide zu hoch kommt es zur Schimmelentwicklung. Dieser breitet sich rasch über das gesamte Kornlager aus und vernichtet somit die Ernte.
Gute Feuchtigkeitsmesser finden Sie hier.
