Tipps zur Temperaturmessung

 

Die wiederholte Messung der Temperatur ist bei der Lagerung von Getreide ein sehr wichtiger Faktor, um die Qualität und Güte des Getreides gewährleisten zu können.

Wozu die Temperaturmessung dient:

 

Wer selbst ein Getreidelager überwacht, für den ist die Temperatur des Getreides ein entscheidender Faktor für die Qualität. Ein Getreideschwund kann schnell zu einem ernsthaften fortlaufenden Prozess werden, welcher dringend gestoppt werden sollte.

Steigt die Temperatur des Getreides an, so ist dies meist auf einen Insektenbefall oder auf die Bildung von Schimmel zurückzuführen. Eine Messanlage im Lager sollte in der Lage sein dies so schnell wie möglich zu erkennen und zu melden.

Geräte und Hilfsmittel

 

Zur manuellen Temperaturmessung helfen einem spezielle Getreide Thermometer mit Einstechfühlern. Eine entsprechende Auswahl als Meßstäben, sowie Getreidetemperaturüberwachungen findet man in unserem Sortiment in der Rubrik Temperaturmessung.

Besonders Beliegt ist die Funk Temperaturmessung per GSM Modul.

Aber auch Mietenthermometer, Getreidekontrollthermometer und Sekundenthermometer finden Ihren Platz.

X
Ihre Entscheidung zur Datenübertragung an Google LLC ändern (zustimmen oder widerrufen)


X
X
X
X

Ihr Warenkorb

X