Schädlinge stellen für die eigene Ernte ein großes Problem dar.
Besonders schlimm ist dies, wenn diese Schädlinge sich noch immer bester Gesundheit erfreuen und die erwirtschafteten Getreidevorräte im wahrsten Sinne des Wortes auffressen.
Aber nicht nur lebend, sondern auch als tote Überbleibsel wirkt sich solch ein Insektenbefall schädlich aus.
Wenn sich im Getreide unterwünschte Inhalte, wie zum Beispiel Insekten befinden, so spricht man hierbei von "Besatz".
Das Wort Besatz meint alle möglichen Inhalte, welche vor der Einlagerung des Getreides, beziehungsweise vor der Verarbeitung zu weiteren Produkten wie Mehl, entfernt werden sollten.
Mit Hilfe von Probenahmen und Getreideanalysen kann man dieses Problem genauer untersuchen und gegebenenfalls Wege einleiten, um es zu beseitigen.
Für die Analyse des Getreides sollte man sich ein Käfersieb kaufen.
Ein Käfersieb mit dem Maßen 25 cm x 25 cm reicht bereits aus, um eine kurze Analyse durchführen zu können.
Die durchschnittliche Siebzeit einer Getreideprobe beträgt nur eine Minute.
Die Insekten werden dabei durch das Sieb in eine herausnehmbare Schublade gebracht.
Eine Auswahl an Käfersieben in unterschiedlichen Größen aus dem umweltfreundlichen Naturmaterial Holz findet man in unserem Sortiment hier im Shop.
Die Größe des Siebes steht in Verbindung mit der Handlichkeit. Je größer das Sieb, desto größer kann auch die Getreideprobe sein.