Die Bedeutung der Fallzahl kommt aus dem Bereich des Getreides, genauer gesagt vom Getreidemehl.
Es wird somit die Alpha-Amylase-Enzymaktivität im Getreide und Mehl bestimmt.
Die Alpha Amylase Aktivitat hat einen Großen Einfluss auf die Qualitat von Backwaren, Pasta und Nudeln.
Keimschädigung wird durch Alpha Amylase verursacht, welches als natürliches Enzym im Getreide vorkommen, mit steigender Konzentration bei feuchter Ernte.
Bei der Fallzahl handelt es sich um die sogenannte Backfähigkeit von Getreidemehl. Die Fallzahl ist ein Wert, welcher die benötigte Zeit ausgibt, die ein standardisierter Stab benötigt um durch eine Stärkeleiste aus Wasser und dem jeweiligen Getreidemehl durchzufallen. Die Rührzeit ist dabei in dieser Zeitangabe mit berücksichtigt.
In verbindung mit einer Hammermühle und einem integrierten Kühler haben Sie alle Vorraussetzungen geschaffen um die Messung durchzuführen.
Getreidearten, welche bereits beim Anrühren des Tages die Backfähigkeit erreichen, besitzen eine sogenannte Eigenbackfähigkeit. Getreidesorten, welche über eine Eigenbackfähigkeit verfügen sind zum Beispiel:
In unserem Onlineshop findet man Geräte zur Bestimmung der Fallzahl, welche einem die Arbeit erleichtern können.